Herzlich Willkommen auf der Webpräsenz von Simone Schick.

Stöbern Sie gerne durch meine verschiedenen Projekte, Konzepte und Ideen. Meine Schwerpunkte: Methodik und Didaktik Deutsch als Zweitsprache, handlungsorientierte DaZ-Materialien, Spracharbeit mit Geflüchteten, Sprachpaten & integrationsfördernde Schulprojekte.

Unterrichtsideen und Lehrwerke

Eine Auswahl an innovativen und handlungsorientierten Unterrichtsideen und dazugehöriges Material.

Fortbildungen

Informationen zu verschiedenen Fortbildungsangeboten.

Videos aus der Praxis

Einblicke in die Arbeit mit SprachpatInnen, den Satzstraßen und Einfach Deutsch Lernen.

Digitale Satzstraßen

Eine Auswahl an Unterrichtskonzepten für digitalen DaZ-Unterricht

Simone Schick
ist Grundschullehrerin und Lehrbuchautorin aus Leidenschaft. Sie verfügt über vielfältige Erfahrungen im Bereich Deutsch als Herkunftssprache, DaZ, DaF und Kunst, die sie im In- und Ausland sammeln konnte. Sie hat sowohl in der Grundschule, Sekundarstufe I als auch an der Universität „Universidad Rafael Landívar “ in Guatemala unterrichtet. Aktuell hält sie Fortbildungen und ist als Sprachförderbeauftragte für Seiteneinsteiger und DaZ- SchülerInnen an einer Grundschule in Mülheim an der Ruhr und im Kompetenzteam Mülheim/Essen/Oberhausen in der Lehrerfortbildung tätig.
Sie ist als Mitautorin und Herausgeberin an verschiedenen Unterrichtswerken beteiligt. 2017 wurde sie, zusammen mit Anne Schachner, für ihr Sprachpatenmodell „Einfach Deutsch lernen“ mit dem Zukunftspreis der „Cornelsen Stiftung Lehren und Lernen“ ausgezeichnet.

Wenn sie nicht grade Unterricht oder Fortbildungen vorbereitet, verbringt sie ihre Zeit am liebsten mit ihren drei Weltenbummler-Söhnen.